Alle News
Bregenz zwingt HSG nach hartem Kampf in die Knie
Um 19:00 Uhr startete heute die letzte Partie der dritten HLA-Spielrunde zwischen Gastgeber Bregenz Handball und der HSG RB Bärnbach/Köflach. Nach einer knappen 28:27-Auswärtsniederlage bei Sparkasse Schwaz und einem hart-erkämpften 22:21-Heimsieg gegen die INSIGNIS Westwien hatten die Steirer bewiesen, dass sie ein ernst zu nehmender Gegner waren und das ließen sie die Hausherren von der ersten Minute an spüren. In der Verteidigung packten die steirischen Eichen hart zu - in der Offensive ließen sich Goran Kolar & Co. nicht aus der Ruhe bringen.
Die Bregenzer taten sich sichtlich schwer gegen die 5:1-Deckung der Gulyas-Truppe und konnten erst in der 7. Minute mit 4:3 in Führung gehen. Zwei Minuten später stellte Timo Gesslbauer wieder auf 4:5 für die Gäste. In der 13. Minute lagen die Festspielstädter erneut mit 6:5 in Front. Ab der 16. Minute waren die Hausherren im Spiel angekommen und konnten mit vier Toren in Folge bis zur 22. Minute eine 11:7-Führung herausspielen. Viele technische Fehler verhinderten aber, dass sich Espen Lie Hansen & Co. weiter absetzen konnten. In der 27. Minute hatten sich die Steirer den 13:13-Ausgleich erkämpft und kurz darauf erzielte abermals Timo Gesslbauer den 13:14-Führungstreffer für sein Team. Beim Spielstand von 14:15 wurden die Seiten gewechselt.
Nach der Halbzeitpause waren es erneut die Gäste, die besser ins Spiel fanden und innert fünf Minuten mit 15:18 Toren in Führung lagen. Bis zur 37. Minute konnte die HSG die Drei-Tore-Führung halten, dann schafften die Bregenzer mit drei Toren in Serie in der 43. Minute den Ausgleichstreffer zum 20:20. In der 50. Minute leuchtete wieder eine 23:20-Führung für die Festspielstädter auf der Anzeigetafel. Trotz harter Gegenwehr schafften es Espen Lie Hansen & Co. die Führung bis zum Schluss zu halten und gingen am Ende als glückliche Sieger vom Feld.
Auch zum Abschluss der dritten HLA-Runde bleiben die Festspielstädter ungeschlagen und bezwingen eine stark aufspielende HSG RB Bärnbach/Köflach mit 27:24 Toren. Damit nehmen die Bregenzer vorübergehend wieder den zweiten Tabellenplatz hinter dem HC Fivers WAT Margareten ein.
Best Player Awards
Bregenz Handball: Nr. 2, Lucas Mayer (5 Tore)
HSG RB Bärnbach/Köflach: Nr. 24, Nejc Poklar (6 Tore)
Kommentare zum Spiel
Bregenz Handball (Spielmacher Lukas Frühstück): "Bärnbach hat uns wie erwartet mit ihrer aggressiven 5:1-Deckung und einem cleveren und ruhigen Angriffspiel das Leben schwer gemacht. In der zweiten Hälfte konnten wir mit dem sicheren Rückhalt von Ralf Patrick Häusle im Tor, einer besseren Chancenauswertung und den lautstarken Fans im Rücken die Partie noch drehen und gewinnen."
HSG RB Bärnbach/Köflach (Obmann Gerhard Langmann): "Aus unserer Sicht haben wir sehr lange Zeit mit dem Serienmeister mitgehalten. Am Ende waren wir etwas glücklos und ein paar fragwürdige Entscheidungen haben uns irritiert. Die Punkte hängen in Bregenz sehr hoch, und obwohl die Drei-Tore-Niederlage für meinen Geschmack etwas zu hoch ist, sind wir mit der Leistung unserer Mannschaft sehr zufrieden."
SIS-Handball Spielbericht
Bildergalerie