News
Auswärtsniederlage in Linz: Future Team muss sich mit 26:31 geschlagen geben
Florian Steurer-Wieser sorgte für den ersten Treffer der Partie. Nach einem Treffer von Michael Dudlak, erhöhten Tobias Brand und Londa Minadi auf 1:3 (4'). In den nächsten Minuten gelang den Gastgebern ein 6:0-Lauf, mit welchem sie die Führung übernehmen und ausbauen konnten. Dieser Lauf wurde von Brand in der 10. Minute beendet (7:4). Danach nahm Gernot Watzl die erste Auszeit. Nach Wiederanpfiff musste Matteo Günther zwei Minuten auf der Bank Platz nehmen. Diese Überzahlsituation nutzten die Stahlstädter und erzielte zwei weitere Treffer (9:4/11'). Es folgte ein mehrminütiger Schlagabtausch. In der 19. Minute konnte unser Future Team den Rückstand mit zwei aufeinanderfolgende Treffer von Steurer-Wieser und Raphael Huber erstmals wieder auf vier Tore reduzieren (13:9). Daraufhin nahm auch Dominik Maric seine erste Auszeit. Danach netzten Kyriakos Georgiou und Clemens Spandl erneut ein und bauten die Führung auf sechs Tore aus. Die Sechs-Tore-Führung konnten die Linzer bis zum Halbzeitpfiff aufrechterhalten (18:12).
Die zweite Hälfte wurde durch Linus Amann mit einem 7-Meter-Treffer eröffnet. Danach ging es Schlag auf Schlag weiter. Infolgedessen konnten die Gastgeber ihre Führung auf acht Tore ausbauen (27:19/48'). Unser Future Team kämpfte weiter und konnte mit zwei Treffern von Huber und Niklas Günther in der 55. Minute erneut auf fünf Tore verkürzen (28:23). Schlussendlich war der Halbzeitrückstand zu groß, um das Spiel zu drehen, sodass die Partie mit 31:26 an die Stahlstädter ging.
HLA CHALLENGE - 5. Runde
SG HC Linz AG/Neue Heimat FT vs. Bregenz Handball FT 31:26 (18:12)
SR Tobias Huber/Dr. Mario Simic
SMS Kleinmünchen
SG HC Linz AG/Neue Heimat FT: Ali Mohamed Abdelwahad Eid (6 Paraden - 31,58%); Tobias Niedermüller (4 Paraden - 23,53%); Cemens Spandl (8/2), Fabian Palan (5), Kyriakos Georgiou (4), Michael Justin Dudlak (4), Timo Paul Hellrung (3), Simon Klewein (2), Eric Christian Scherzinger (1), Lukas Ecker (1), Marques Nana Agyapong (1), Patrik Pavlovic (1), Stefan Karas (1), Boris Mitterruntzer, Gabriel Eder, Raphael Windhager
Bregenz Handball: Benjamin Maslan (1 Parade - 12,5%), Jonas Bergmayer (7 Paraden - 22,58%); Niklas Günther (5/2), Raphael Huber (5), Tobias Brand (5), Linus Amann (4/3), Florian Steurer-Wieser (3), Elias Mager (1), Londa Minadi (1), Lukas Ulmer (1), Matteo Günther (1), David Seewald, Marvin Spindler