News
Update: Jugend- und Breitensport
mU12
MTG Wangen – Bregenz Handball
20:16 (7:9)
Nach einem guten Start mit toller Stimmung auf der Bank harmonierten Raschke, Gimpl und Richter im Angriff gut und mit viel Bewegung. Defensiv war in der ersten Halbzeit vor allem auf Paul Kriessler im Tor Verlass, der immer wieder freie Chancen der Gastgeber zunichtemachte. Im Angriff lies man leider einige Chancen liegen, trotzdem agierte man defensiv so gut, dass man die ganze Halbzeit in Führung blieb. Dann kam der Schockmoment: Wenige Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit, beim Versuch einen Wurf zu blocken, gab es einen unglücklichen Zusammenstoß zwischen Moritz Ellensohn und einem Gegner. Die spätere Diagnose des Handbruchs war leider absehbar. Im zweiten Abschnitt war der Kampfgeist zwar vorhanden, den Schock der Verletzungen konnten die Helden von Morgen allerdings nicht abschütteln und so musste man sich am Ende leider mit 16:20 geschlagen geben.
Coach David Hausmann: „Die erste Halbzeit war vor allem defensiv sehr stark. Im zweiten Abschnitt sitzt der Schock von Moritz‘ Verletzung natürlich tief in der Mannschaft. Dass man in solchen Situationen mit dem Kopf dann woanders ist, das ist ganz normal und verständlich. Die Mannschaft hat gegen den Tabellenzweiten alles gegeben und kann erhobenen Hauptes nach Hause fahren. Das Wichtigste ist jetzt allerdings, dass es Moritz bald wieder gut geht.“
Kader und Torschützen: Haller, Kriessler; Richter 5, Gimpl 3, Raschke 3, Schneider 2, Gerstenbrand 1, Scholz 1, Tyrner 1, Ellensohn M., Geisel, Hasic, Hinteregger, Schweighofer M.
mU14
Bregenz Handball – HV RW Laupheim
31:29 (14:15)
Copony & Co. starteten gut in die Partie und führten schnell mit 7:4 (9. Minute). Nach Doppelzeitstrafe gegen unsere Helden von Morgen konnten die Gäste allerdings einen 5:0-Lauf starten und die Partie auf 7:9 drehen. In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, in der David Ellensohn die Bregenzer wieder zurück in die Partie kämpfte, trotzdem alle die Gäste mit einer knappen 14:15-Pausenführung den Gang in die Kabine antraten. Nach dem Wiederanpfiff gingen die Bregenzer, angeführt von Noah Pitter und Theo Geller schnell wieder in Führung, konnten sich aber noch nicht entscheidend absetzen, da man den linken Aufbau der Gäste nie so wirklich unter Kontrolle bekam: Der körperlich weit überlegene Hauptwerfer der Gegner rannte förmlich durch unsere Spieler durch, mehrmals an der Grenze zum Stürmerfoul und fügte bei einer dieser Aktionen Leo Schweighofer ein Cut unter dem rechten Auge zu. Leo begab sich sofort ins Spital. Ab der 43. Minute zündeten die Jungs dann nochmals die letzten Reserven, als sie von 26:26 auf 31:27 davonzogen. Die letzten zwei Gegentore konnten nichts mehr am zweiten Saisonsieg von Moosbrugger & Co. ändern.
Coach David Hausmann: „Mannschaftlich war es heute offensiv eine sehr ausgeglichene Leistung. Defensiv haben wir mit dem ein oder anderen Spieler vielleicht noch Probleme, aber hier müssen wir lernen solche Situationen in der Abwehr als Kollektiv zu lösen. Ich bin stolz auf die Jungs, dass sie heute bis zum Schluss an den Sieg geglaubt und sich auch belohnt haben. Jetzt haben wir erstmal länger Pause und wichtig ist, dass Leo wieder fit wird und sich gut erholt.“
Kader und Torschützen: Loncar; Copony A. 11/4, Moosbrugger 4, Pitter 4, Geller 3, Ellensohn D. 2, Meusburger 2, Vukojevic 2, George 1, Schweighofer L. 1, Zauser 1, Bildstein, Fritz, Wisser
Weitere Ergebnisse:
wU12 – SSV Dornbirn/Schoren 2 32:21
wU16 – TV Isny 19:15
mU16 – SG Ulm & Wiblingen 31:22
mU18 – TG Biberach 27:22
Damen – TSG Ailingen 25:26
Damen – SV Tannau 17:27
Herren 2 – SG Ail-Kluft 29:28
Herren 2 – HSG Lang/Elch 3 33:20